LWF-Wissen 50
	  				Holzaufkommensprognose für Bayern
	  			
                     
            Ein zentrales Ergebnis der Bundeswaldinventur sind die großen Holzvorräte,die in unseren Wäldern stehen. Mit einer gesamten Holzmenge von fast einer Milliarde Kubikmeter weist Bayern dabei den mit Abstand höchsten Wert aller Bundesländer auf.Besonders stark sind die Vorräte im Privatwald und dort wiederum im Kleinprivatwald unter 20 ha Größe gestiegen.Hier steckt ein wirtschaftlich interessantes, bisher nur teilweise ausgeschöpftes Nutzungspotential.
Preis: 0 €
Artikel und Beiträge
Beiträge
- Vorwort und Inhalt  434 KB 434 KB
- Zusammenfassung  423 KB 423 KB
- Einleitung  420 KB 420 KB
- Holzvorräte in Bayerns Wäldern  1,6 MB 1,6 MB
- Die Holznutzungen zwischen 1987 und 2002  1,1 MB 1,1 MB
- Das Nutzungsverhalten in der Vergangenheit  567 KB 567 KB
- Prognosemodell  723 KB 723 KB
- Ergebnisse der Modellrechnungen  3,4 MB 3,4 MB
- Beurteilung der Ergebnisse  422 KB 422 KB
- Tabellenanhang  3,5 MB 3,5 MB
- Literatur  424 KB 424 KB

 
    
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                 
                