Header Mitarbeitende 2024

RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren

So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.

Aufruf des RSS-Feeds

Dr. Stefan Müller-Kroehling - Veröffentlichungen 2019 bis 2014

2019

Die Flatterulme als Stadtbaum.
Müller-Kroehling, S. (2019)

LWF Wissen 83, 92 - 101

Krankheiten, Schädlinge und Schäden an der Flatterulme.
Müller-Kroehling, S. (2019)

LWF Wissen 83, 65 - 75

Biodiversität an Ulmen, unter besonderer Berücksichtigung der Flatterulme.
Müller-Kroehling, S. (2019)

LWF Wissen 83, 49 - 64

Die Flatterulme in Bayern – ein Überblick über ihr Vorkommen und Erfahrungen zu Eignung und Verwendung.
Müller-Kroehling, S. (2019)

LWF Wissen 83, 19 - 30

Tagung zur Flatterulme in Bayern.
Müller-Kroehling, S. (2019)
AFZ/DerWald, 24/2019, 22 - 23

Zur Publikation pdf 493 KB

Beseitigung von Gehölzen in Mooren Rechtliche und fachliche Aspekte.
Müller-Kroehling, S., Schumacher, J. & Pratsch, S. (2019)
Naturschutz und Landschaftsplanung, 51(6), 264 - 269.
Eschentriebsterben und Naturschutz: 7 Fragen, 7 Antworten.
Müller-Kroehling, S. & Schmidt, O. (2019)
ANLiegen Natur, 4(1), 145 - 156.

Zur Publikation Externer Link

Sonderstandorte - Schatztruhen der Biodiversität.
Müller-Kroehling, S. (2019)

LWF aktuell 122, 13 - 16

Wälder und ihre Biodiversität.
Zollner, A., Müller-Kroehling, S. & Kudernatsch, T. (2019)

LWF aktuell 122, 6 - 12

Flatterulmen-Pflanzungen gesucht!
Müller-Kroehling, S. (2019)

LWF aktuell 121, 5

Birken in Mooren: Plädoyer für eine forstliche Neubewertung
Müller-Kroehling, S. (2019)

AFZ/DerWald, 4/2019, 10 - 13 pdf 554 KB

Eschentriebsterben und Naturschutz
Müller-Kroehling, S. / Schmidt, O. (2019)

AFZ/DerWald, 3/2019, 26 pdf 638 KB

Die Flatterulme.
Müller-Kroehling, S. (2019)
Faltblatt, Hrsg. SDW, 4 S.

2018 - 2014