RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.
Kurzumtriebsplantagen können sowohl auf Acker- als auch auf Grünlandflächen angelegt werden. Da die Stecklinge sehr empfindlich auf vitale Begleitvegetation reagieren, wird meistens das Pflügen und Eggen der Fläche empfohlen, bei Grünland zusätzlich der Einsatz von Herbiziden. Ein Forschungsprojekt an der LWF prüft derzeit, inwieweit es realistisch ist, Kurzumtriebsplantagen auf Grünland ohne Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bei gleichzeitigem Verzicht auf Vollumbruch zu begründen.
Zoombild vorhanden
Abbildung: Ein Pappelsteckling in einer K-Parzelle kämpft ums Überleben.
Weiterführende Links
Autoren