RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.
Umweltaktionsprogramme zum Erhalt der Biodiversität im Wald können nur dann erfolgreich sein, wenn neben einem hochwertigen theoretischen Bildungsangebot die Möglichkeit der praktischen Umsetzung gegeben ist. Das didaktische Konzept der Fortbildungen zur Biodiversität muss ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kenntnis- und Können-Vermittlung finden. Für den Bereich »Biodiversität« bietet die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft derzeit fünf Fortbildungsveranstaltungen für Angehörige der Staatsverwaltungen an. In grundlegenden Impulsvorträgen im Saal vermitteln Fachexperten zunächst »Kenntnis« (theoretisches Wissen zu Biodiversität im Wald). Im Geländepraktikum geht es um die Vermittlung von »Können« (praktisches Wissen).
Abbildung: Fortbildung Biodiversität. Foto H. Walentowski
weiterlesen ... Erfolgreiche Wissensvermittlung der LWF zu »Biodiversität im Wald« 574 KB
Weiterführende Links
Autor