Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit

Waldbesitzer, forstliche Praktiker und Entscheidungsträger stehen sich ständig verändernden Rahmenbedingungen und neuen Herausforderungen gegenüber, zum Beispiel durch den technischen Fortschritt oder der Klimawandel. Andererseits verfolgen breite Kreise der Gesellschaft die Geschehnisse rund um den Wald sehr aufmerksam, stehen aber seiner Bewirtschaftung mitunter kritisch gegenüber. Sie alle sind an objektiven Informationen zu diesen Themen interessiert.

Neue Erkenntnisse der Wissenschaft zum Wald und seiner Bewirtschaftung müssen daher in verständlicher und anwendbarer Form an die forstliche Praxis und die Gesellschaft gelangen.

Waldwissen zum Erleben
Wie entstehen Jahresringe?

Aktivierung erforderlichYouTube-Logo

Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.

Unsere Themen

Forstliche Informationsarbeit

Collage mit verschiedenen Printprodukten der LWF

Die LWF bringt neue Erkenntnisse der forstlichen Wissenschaft in verständlicher und praxisgerechter Form an Förster, Waldbesitzer und interessierte Bürger - als gedruckte Broschüren oder als Onlineausgaben auf der Homepage der LWF.  Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Waldtag 2011 Fürstenfeldbruck, Messestand der Bay. Forstverwaltung

Veranstaltungen der LWF ermöglichen den direkten Kontakt zwischen unseren Wissenschaftlern und der Öffentlichkeit. Presse- und Medienarbeit geben einer breiten Öffentlichkeit Einblick in die Arbeit der LWF.  Mehr