Wald und Gesundheit

Erholungssuchende auf einem Waldweg (© T. Hase)
Der positive Einfluss des Waldes auf die menschliche Gesundheit ist schon lange bekannt. In den letzten Jahren ist die Zahl der Angebote im Bereich Wald und Gesundheit deutlich gestiegen. Sportangebote wie Yoga oder Nordic Walking finden immer häufiger im Wald statt. Immer öfter wird der Wald auch zum Therapieort. Waldbaden wird immer beliebter. Außerdem können Kurorte das staatliche Prädikat „Waldheilbad“ oder Ort mit „Waldkurbetrieb“ beantragen.
Die LWF erforscht den Zusammenhang von Wald und Gesundheit. In verschiedenen Projekten arbeiten wir mit Partnern aus Tourismus, Medizin, Politik und Forstwirtschaft zusammen. Gemeinsam untersuchen wir, wie der Wald auf die menschliche Gesundheit wirkt.
Weitere Informationen