Denkmäler im Wald
In Boden und Stein - LWF-spezial 03
![Cover LWF-Wissen 68](/mam/cms04/service/bilder/fittosize_132_0_037b1121a06fea590a0848523c883373_s03_titelblatt_boden_stein_3.jpg)
Jede Zeit braucht und nutzt Ressourcen. Fast immer stand dabei der Wald im Mittelpunkt der Versorgung. Das hat Spuren hinterlassen: Wegebundel, Kohlplatten, Abraumhalden, Schurfgruben und mehr. Auch Siedlungsreste und jahrtausendalte kultische Relikte wie Grabhugel - einst im baumfreien Gelande gelegen - hat sich der Wald im Lauf der Zeit zurück geholt. Unter dem dichten Bewuchs sind viele dieser Relikte bis heute erhalten geblieben. (52 Seiten)
Erscheinungsdatum: Februar 2008