LWF-aktuell 47
Testbetriebsnetz

In der letzten Ausgabe des laufenden Jahres widmen wir unser LWF aktuell bereits seit einigen Jahren der größten Besitzkategorie der Bayerischen Wälder, dem Privatwald. Im vorliegenden Heft können Sie die Ergebnisse des Testbetriebsnetzes Forstwirtschaft für Waldbesitzer mit einer Waldfläche größer 200 Hektar sowie die Ergebnisse von Befragungen von Waldbesitzern mit einer Waldbesitzgröße kleiner als 200 Hektar, z. B. zu Einschlags-Verkaufsdaten oder zur Arbeitserledigung im Privatwald, nachlesen.
Preis: 0 €
Artikel und Beiträge
Artikel im Schwerpunkt "Testbetriebsnetz"
- 25 Jahre Testbetriebsnetz Forstwirtschaft in Bayern
118 KB
- Einschlags- und Verkaufsdaten aus dem Kleinprivatwald 2003
502 KB
- Neuerungen im Erhebungsverfahren des BML-Testbetriebsnetzes
219 KB
- Die wirtschaftliche Situation im größeren Privat- und Körperschaftswald im Jahr 2003
354 KB
- Traditionsreicher Betrieb in Großstadtnähe
182 KB
- Arbeitserledigung im Privatwald kleiner 200 ha Besitzgröße
126 KB
Beiträge aus Wald - Wissenschaft - Praxis
- Zertifizierung oder was?
210 KB
- RAL - ein Gütezeichen für Forstunternehmer
62 KB
- Große Resonanz beim ersten Bayerischen Waldbesitzertag
263 KB
- Mit einem Klick das Revier im Blick
359 KB
- Krumme Triebe, dürre Wipfel
172 KB
- Die Tanne im Allgäu
364 KB
- Wie war das Wetter dieses Jahr für den Wald?
646 KB
- Die Mär vom strukturarmen Buchenurwald
475 KB
- Die Schwarznuss - ein wertvoller Waldbaum
249 KB
- Waldschädlicher Schmarotzer oder Goldgrube?
208 KB
- Biergartenklassikger kommt zu Ehren
200 KB