 
             
		      	RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.
Die "Ozon-Alarm"- Meldungen und Berichterstattungen in den Medien haben in den letzten Jahren nachgelassen, obwohl die Konzentrationen bodennahen Ozons auch seit dem letzten Jahrzehnt weiter ansteigen. Ozon ist ein reaktives Gas, dessen potentielle Toxizität für Mensch, Tier und Pflanzen seit langem bekannt ist. Das konkrete Ausmaß der Schadwirkung auf die sich langfristig entwickelnden Baumbestände ist auf Grund vielfältiger Umwelteinflussfaktoren schwierig quantitativ zu erfassen.
 Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			Abbildung: Ozon-bedingte hellgrüne bis gelbe bzw. bräunliche Chlorosen und Nekrosen ("Bronzing") an einem Buchenblatt. Foto: M. Schaub
Weiterführende Links