RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.
Bei der Wahrnehmung von Neophyten spielen Emotionen eine große Rolle. Die 372 Vegetationsaufnahmen an den Rasterpunkten der zweiten Bodenzustandserhebung im Wald eröffnen erstmals einen nüchternen, statistisch abgesicherten Blick auf die Bedeutung der Neophyten in Bayerns Wäldern.
Zoombild vorhanden
Abbildung: Die Spätblühende Traubenkirsche bildet häufig eine dichte Strauchschicht aus. Dieser Neophyt behindert dadurch die Naturverjüngung anderer erwünschter Baumarten. Foto: Rasbak, wikipedia
Weiterführende Links
Autor