Wir über uns
Dr. Frank Burger - Vorträge

2020

  • Kurzumtriebsplantagen – die effiziente Form zur Gewinnung von Festbrennstoffen. WebSeminar in Zusammenarbeit mit dem TFZ, 4. März 2020, Freising.
  • Kurzumtriebsplantagen – nachhaltige Produktion von Energiehackschnitzeln. Vortrag auf dem Symposium der Regierung von Unterfranken „Es wird heiß und trocken“, 08.02.2020, Maria Bildhausen.

2019

  • Kurzumtriebsplantagen – die effiziente Form zur Gewinnung von Festbrennstoffen. WebSeminar in Zusammenarbeit mit dem TFZ, 6. November 2019, Freising.

2018

  • Kurzumtriebsplantagen – die effiziente Form zur Gewinnung von Festbrennstoffen. Vortrag auf dem Seminar „Energie & Landwirtschaft“ der Hanns-Seidel-Stiftung, 28.10.2018, Kloster Banz.

2017

  • KUP in Bayern: Status Quo und Tendenzen – Das Beratungsinstrument „KUP Scout“ als Entscheidungshilfe für Praktiker. Vortrag auf der Tagung „Schnellwachsende Baumarten – Etablierung, Management und Verwertung, 16.-17.11.2017, Erfurt.

2016

  • Möglichkeiten der Anlage von Kurzumtriebsplantagen auf Grünland. Vortrag auf der Forstwissenschaftlichen Tagung 2016 in Freiburg. Freiburg, 28.09.2016.
  • Kurzumtriebsplantagen: Exkursion im Rahmen des Ökolandbau-Feldtags 2016, Biohof Braun, Dürneck, 01.07.2016.
  • Anbauvarianten bei der Anlage von Kurzumtriebsplantagen auf Grünland. Vortrag im Rahmen des „Runden Tischs Moore“ von StMUV und StMELF. Westerndorf, 14.03.2016
  • Energiewälder in Bayern: Vortrag beim Feldtag des Biomassehofs Achental in Übersee, 26.01.2016

2015

  • Energiewald: Begründung auf Grünland, Ökologie, Ökobilanz. Vortrag auf dem KUP-Forum des AELF Erding, Rudelzhausen, 09.10.2015
  • KUP: Lebenszyklus und Ökobilanz. KUP Workshop, Freising, 21.01.2015

2014 - 2008

2007 - 2003