Stellenangebot
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in der Abteilung „Wald und Gesellschaft“
Besetzung zum nächstmöglichen Termin
befristet bis zum 31.05.2026
Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
Bewerbungsschluss: 31.03.2025
Im Rahmen einer Elternzeitvertretung sowie zur Bearbeitung der laufenden EU-Projekte: »European innovation partnership network promoting operational groups dedicated to forestry and agroforestry (FOREST4EU)« und »Innovative Ansätze zur effizienten Einbindung von jungen Frauen in den forstwirtschaftlichen Sektor (Fem2forests)«
Ihre Aufgaben
Im Rahmen der Elternzeitvertretung:
- Unterstützung bei Projekten mit Bezug zu Beratungsaufgaben an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Untersuchungen zu den Gemeinwohlleistungen des Waldes, insbesondere Erholung und Gesundheit im Wald
- Durchführung sozialempirischer Erhebungen inkl. quantitativer und qualitativer Auswertungen
In den Projekten „FOREST4EU“ und „Fem2forests“:
- Verfassen und Übersetzen von Artikeln und weiteren Materialien, konzeptionelle Entwicklungen und Berichterstellungen (in englischer und deutscher Sprache)
- Organisation, Durchführung und Auswertung von sozialempirischen Erhebungen (Interviews, Evaluierungen) sowie von Workshops und Runden Tischen
- Vorbereitung und Durchführung statistischer Auswertungen (Quantitativ und Qualitativ)
- Erarbeitung von Veröffentlichungen für die forstliche Praxis und Mitwirkung beim Wissenstransfer
- Zusammenarbeit mit internationalen Projektpartnern sowie forstlichen Verbänden und Akteuren; Teilnahme an Projektbesprechungen
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Univ.) /Master) in Forstwissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
- Erfahrungen in der Bearbeitung von wiss. Forschungsprojekten, sozialempirischen Erhebungen und mit Beteiligungsverfahren (z.B. Runde Tische, Workshops) sind von Vorteil
- Interesse an europäischer Forstwirtschaft und europäischer Forschungszusammenarbeit, Erfahrungen mit internationaler Forschungszusammenarbeit sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse in Datenhaltung und statistische Datenauswertung
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen
- Sehr ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Gutes Organisationstalent
- Selbständigkeit, Eigeninitiative und hohe Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Außendienst, ggf. auch zu mehrtägigen Auslandsreisen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift