LWF Wissen 89
Beiträge zur Roteiche

Titelseite_LWF_Wissen_Roteiche

Die Roteiche – Baum des Jahres 2025 – steht im Mittelpunkt der neuen Ausgabe von LWF Wissen. Ist Quercus rubra eine klimaresiliente Chance für den Waldumbau oder eine naturschutzfachliche Risikobaumart? Die Beiträge beleuchten botanische und genetische Grundlagen ebenso wie waldbauliche Erfahrungen aus 300 Jahren Anbau in Europa.

Fachautorinnen und -autoren widmen sich Fragen der Biodiversität, der Eignung für neue Anbauräume in Bayern und der Nutzung auf Störungsflächen. Auch mögliche Risiken, etwa im Hinblick auf Bodenvegetation und Invasivität, werden differenziert betrachtet. (88 Seiten)

Erscheinungsdatum: Juli 2025

Preis: 10 €

Stück  

Beiträge

  • Die Roteiche – Verwandtschaft, Morphologie, Verbreitung und Ökologie
  • Die Roteiche: eine attraktive Alternative im Klimawandel?
  • Zum waldbaulichen Umgang mit der Roteiche
  • Die Roteiche aus naturschutzfachlicher Sicht
  • Genetisches Potential der Roteiche in Bayern
  • Die Roteiche im Bayerischen Staatswald
  • Das Holz der Roteiche
  • Die Roteiche im urbanen Grün