Waldklimastationen – Stoffeinträge im Blick - LWF aktuell 155

Titelseite LWF aktuell 155

35 Jahre forstliches Umweltmonitoring zeigen Licht und Schatten. Deutliche Erfolge können wir bei den Luftreinhaltemaßnahmen hinsichtlich des Schwefels verzeichnen: Luft und Regen sind sauberer geworden,
die Schwefeldepositionen im Boden gehen messbar zurück. Allerdings blieben die Stickstoffeinträge weiterhin sehr hoch. Welche Auswirkungen diese Entwicklungen auf die Waldgesundheit haben und ob neue Nährstoffungleichgewichte zu Wachstumseinschränkungen bei Waldbäumen führen können – Antworten darauf finden Sie in diesem Heft.

Erscheinungsdatum: November 2025

Preis: 5 €

Stück  

Artikel

  • Langfristige Stoffeinträge mit Folgen
  • Waldbewirtschaftung im Kleinprivatwald
  • Wirtschaftsergebnisse großer bayerischer Forstbetriebe im Jahr 2024
  • Holznutzungspotenziale in Bayern bleiben groß
  • Forstgeschichte im Spiegel des Bauernkriegs
  • Blütenduft und Heilkraft – die Linde ist Heilpflanze des Jahres 2025
  • Jugendentwicklung von alternativen Nadelbaumarten in der Kulturphase
  • Verkehrszeichenbrücken aus Holz?

Rubriken

  • Wald kompakt
  • Waldklimastationen
  • Amt für Waldgenetik
  • Meldungen