Wir über uns
Dr. Tobias Mette
Mitarbeiter in der Abteilung “Boden, Klima, Baumartenwahl“

Fachbereich: Standortinformationssystem BASIS
Telefon: +49 (8161) / 4591 - 223
Telefax: +49 (8161) / 4591 - 900
Veröffentlichungen
Dolos K, Mette T, Wellstein C (2016)
Forest Ecology and Management 373, 128 – 137. doi:10.1016/j.foreco.2016.04.018
Kölling C, Mette T, Knoke T (2016)
SZF 167, 29 - 38. doi: http://dx.doi.org/10.3188/szf.2016.0029
Mette T, Falk W, Uhl E, Biber P, Pretzsch H (2015)
Austrian Journal of Forest Science 132 (4), 223 - 238
Mette T, Dolos K, Meinardus C, Bräuning A, Reineking B, Blaschke M, Pretzsch H, Beierkuhnlein C, Gohlke A, Wellstein C (2013)
Ecosphere, 4(12), 1 - 19. doi: 10.1890/ES13-00115.1
Alle Veröffentlichungen von Dr. Tobias Mette
Projekte
Laufzeit: 01.01.2014 - 30.06.2017
Zur Person
Dr. Tobias Mette koordinierte 2014 - 2017 in der LWF Abteilung 2, Boden und Klima, das bundesweite Waldklimafonds-Projekt „Waldproduktivität - Kohlenstoffspeicherung - Klimawandel (C21)“.
Zwischen 1995 und 2001 studierte er Biologie an den Universitäten Münster und Bayreuth. Von 2001-2006 arbeitete er am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen. Für seine Dissertation über Waldbiomasse-Schätzung mit interferometrischem Radar wurde ihm 2007 der Thurn und Taxis Förderpreis der Forstwissenschaft verliehen. Von 2007-2014 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Waldwachstumskunde an der TU München in zahlreichen Projekten tätig.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit widmet sich Tobias Mette dem Lauf- und Kampfsport, seinem Interesse für Geschichte sowie seiner Familie. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in München.
Profil: Waldwachstum, Waldinventur, Ertragskunde, Naturwälder, Ökophysiologie, Modelle, Statistik, EDV

