RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.
Experten prognostizieren für Bayern steigende Jahresdurchschnittstemperaturen, zunehmende Witterungsextreme und veränderte Niederschlagsverteilungen. Naturgemäß sind diese Prognosen mit Unsicherheiten behaftet. Zukünftige Entwicklungen hängen im hohen Maße davon ab, ob und wie die weltweiten Klimaschutzanstrengungen greifen. In Bayerns Wäldern sind Folgen des Klimawandels bereits heute sicht- und messbar. Vier Jahre intensive forstliche Forschung im "Klimaprogramm Bayern 2020" zeigen den Handlungsbedarf auf und liefern wichtige wissenschaftliche Grundlagen für die Praxis.
Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Rahmen des Klimaprogramms Bayern 2020.
(Foto: G. Brehm)
weiterlesen ... Forstliche Klimaforschung: Kein Aktionismus, sondern notwendige Vorsorge 557 KB
Weiterführende Links
Autoren