Öffentlichkeitsarbeit - Publikationen
2017
2016
2015
- Kulturlandschaftsbeauftragte für Bayern - LWF-aktuell 107
- waldwissen.net: Bereit für’s nächste Jahrzehnt - LWF-aktuell 107
- Neue Waldbesitzer-Generation – Neue Wege in der Kommunikation - LWF-aktuell 107
- Die Waldwissen-App - LWF-aktuell 107
- Der Wald: ein Wohlfühlraum - LWF-aktuell 107
- Streit ohne Ende - LWF-aktuell 107
- Vom Waldwissen zum verantwortlichen Handeln - LWF-aktuell 107
- Überzeugen durch Erzählstrukturen - LWF-aktuell 106
- Aus dem Wald in die Welt – Von der nachhaltenden Nutzung zur nachhaltigen Entwicklung - LWF-aktuell 104
- Aktion 13000: Wald gestalten – Wert erhalten - LWF-aktuell 102
2014
2013
2011
- Forstwissenschaftliche Ausbildung an der Technischen Universität München - LWF aktuell 83
- Forstliche Ausbildung an der HSWT - LWF aktuell 83
- ZWFH: Knotenpunkt für forstliche Lehre - LWF aktuell 83
- Neugestaltung der Vorbereitungsdienste - LWF aktuell 83
- Welche Förster braucht die Forstverwaltung? - LWF aktuell 83
- Berufsbild Förster/-in im Staatswald - LWF aktuell 83
- Försterinnen und Förster können nicht alles - aber vieles - LWF aktuell 83
- Förster immer noch ein Traumberuf - LWF aktuell 83
- Biodiversität, Profit und Gesellschaft - LWF aktuell 82
2010
2009
- Verein »Projekt Mammutbaum e.V.« gegründet
- LWF unter neuer Adresse
- Forstzentrum auf vTI-Fachtagung
- Berühmter Forstwissenschaftler für Campus Weihenstephan
- 13. Statusseminar - Waldbewirtschaftung und Beratung im Fokus der Forstlichen Forschung - LWF aktuell 72
- Marketing-Offensive erfolgreich - LWF aktuell 69
- Effektiv und nachhaltig - kein Widerspruch - LWF aktuell 67
- Bergahorn - Baum des Jahres 2009
2008
- Auszeichnung für praxisnahe Waldforschung
- 53 neue Forstwirte für Bayerns Wälder
- LWF-aktuell Leserumfrage 2008
- Besuchermagnet Regionaler Waldbesitzertag 2008 - LWF-aktuell 66
- Waldtag Bayern 2008 - LWF- aktuell 66
- Rückblick: 12. Forstlicher Unternehmertag in Freising - LWF-aktuell 65
- Förster mit Ecken und Kanten - LWF-aktuell 63