Eine Gruppe von Kindern steht in einem Laubwald.

RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren

So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.

Aufruf des RSS-Feeds

Forschungs- und Innovationsprojekt
Das Waldbesitzer-Portal (Projekt ST 300)

  
  
  
  
  
  
Status: abgeschlossen
Laufzeit: 15.05.2013 - 31.05.2015
Projektleitung: Dirk Schmechel
Projektbearbeitung: Jan Böhm, Fabian Schulmeyer, Markus Lechner
Durchführende Institution: Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Finanzierung: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Kurzbeschreibung

Screenshot des WaldbesitzerportalsZoombild vorhanden

Screenshot der Startseite

Die Beratung von Waldeigentümern ist ein Kernelement der Bayerischen Forstverwaltung. Mit der Bereitstellung fachgerechter Informationen werden die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer bei der naturnahen und nachhaltigen Bewirtschaftung und Anpassung ihrer Wälder an den Klimawandel unterstützt.

Mit einer Internetseite für Waldbesitzer wird das bestehende Angebot der bayerischen Forstverwaltung um eine zeitgemäße Informationsquelle ergänzt. Neben der zielgruppengerechten Bereitstellung von Informationen rund um das Thema Wald und Forstwirtschaft werden das Angebot und die Leistungen der Forstverwaltung vorgestellt. Die Kontaktaufnahme mit den Beratungsförstern vor Ort wird mit einem speziellen Modul, dem „Försterfinder“ erleichtert.
Neuen Waldbesitzern oder Walderben bietet die neue Online-Plattform „Waldbesitzer-Portal“ einen schnellen und zeitlich unabhängigen Überblick über die Möglichkeiten und Verpflichtungen des Waldeigentums.