Welt.Erlebnis.Wald
Frühlingserwachen im Welt.Erlebnis.Wald Grafrath – das neue Programm startet!
Freising, 08.04.2022: Im Welt.Erlebnis.Wald Grafrath beginnt am kommenden Sonntag das neue Halbjahres - Programm. Bis Ende Juli wird eine Fülle interessanter und besonders für Kinder spannender Veranstaltungen angeboten. „Wir laden alle herzlich ein, bei einer Waldführung, einem Erlebnistag oder beim Ferienprogramm den Welt.Erlebnis.Wald Grafrath zu entdecken“, so Siegmar Wüst, Förster und Leiter am Welt.Erlebnis.Wald der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF).
Das Programm bietet eine bunte Fülle abwechslungsreicher Themen und Veranstaltungen: Eine Zeitreise durch die Geschichte unserer Wälder kann ebenso unternommen werden wie eine Kräuterführung oder eine Fachführung zu den vielen exotischen Baumarten im ehemaligen Forstlichen Versuchsgarten.
Ein Förster stellt Baumarten vor, die eine ganz besondere Bedeutung im Klimawandel bekommen könnten und ein Imker erläutert, wie es unseren Bienen aktuell geht. Auch wer Lust hat zum Waldbaden oder zu einer nächtlichen Waldwanderung oder einfach nur unseren gewaltigen Bergmammutbaum bestaunen möchte, kommt im Welt.Erlebnis.Wald auf seine Kosten.
In den Oster- und Pfingstferien gibt es weitere spannende Angebote für Kinder: Bei einem Survival-Kurs können kleine und große Forscherinnen und Entdecker das Orientieren und Spurenlesen im Wald erlernen. Abenteuerlustige begeben sich auf eine Schatzsuche oder wandeln mit selbstgebautem Pfeil und Bogen auf den Spuren von Robin Hood. Ebenso können mit dem Schnitzmesser kleine Kunstwerke aus Holz hergestellt oder die Tiere des Waldes kennengelernt werden. Näheres dazu und viele weitere Veranstaltungen unter:
www.welterlebniswald.bayern.de
Im Welt.Erlebnis.Wald, dem ehemaligen Forstlichen Versuchsgarten der Universität München, stehen über 200 fremdländische Baumarten aus den Wäldern Europas, Amerikas und Asiens. Darunter findet sich zum Beispiel auch ein lebendes Fossil, die urzeitliche Wollemi-Kiefer aus Australien. Mehrere, teils verwunschene Rundwege laden dazu ein, die Schätze des Gartens auch selbst zu entdecken.
Bis zum 31. Oktober ist der Welt.Erlebnis.Wald von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr leider nur über das Tor am S-Bahnhof Grafrath zu erreichen. Der Eingang an der Jesenwanger Straße muss in dieser Zeit wegen der Bauarbeiten am neuen Lehr- und Bürogebäude geschlossen bleiben.