Pressemitteilung: LWF regional – Neue Schiene im forstlichen Wissenstransfer
LWF-regional“ ist eine neue Veranstaltungsreihe der LWF, die am 21. Juli 2016 im Steigerwaldzentrum Handthal erstmals stattfindet! Mit „LWF-regional“ wollen wir zu Ihnen in die Region kommen und aktuelle Forschungsprojekte sowie die Bedeutung derer Ergebnisse vorstellen. Zielsetzung ist dabei nicht nur der Wissenstransfer in die Praxis der Forstverwaltung, der Forstbetriebe und der forstlichen Selbsthilfeeinrichtungen, sondern die Diskussion der Themen mit den Forstleuten vor Ort. Deshalb ist im Programm reichlich Zeit für die Diskussion und den kollegialen Erfahrungsaustausch vorgesehen.
Eine neue Schiene, die am 21. Juli 2016 stattfindet, ist die Veranstaltungsreihe »LWF regional «. Die eintägige Tagung findet erstmals im Steigerwaldzentrum in Handthal statt und soll sich danach an bayernweit wechselnden Orten mit angepassten Themen – eben regional – wiederholen. Ziel ist es, den Waldbewirtschaftern vor Ort die Erkenntnisse der angewandten Forschung näher zu bringen und gleichzeitig Rückmeldungen von den Teilnehmern zu erhalten.
Beim ersten »LWF regional« bietet die Forschungsanstalt eine breite Auswahl an Vorträgen durch die verschiedenen Aufgabengebiete, beispielsweise »Neue Baumarten – Chancen und Risiken«, »Aktuelles zur Waldschutzsituation« oder »Warenlager Wald – Wie steht es um die Versorgungssicherheit mit heimischem Holz«? Die Veranstaltung richtet sich an Förster, forstliches Personal, interessierte Waldbesitzer und Forstunternehmer.